INDIVIDUELL | FLEXIBEL | PERSÖNLICH
FAQ
Rund um Alphamedia
Welchen Vorteil bietet "Full Service" bei Alphamedia?
Unsere „Full-Service Werbeagentur“ bietet dir zahlreiche Vorteile:
Ganzheitlicher Ansatz: Alphamedia deckt viele Aspekte deines Werbe- und Marketingbedarfs ab, von der Konzeption bis zur Umsetzung. Dies bedeutet, dass du alles unter einem Dach hast, ohne die Notwendigkeit, mit verschiedenen Dienstleistern zu jonglieren.
Expertenwissen: Alphamedia verfügt über ein Team von Fachleuten mit umfangreicher Erfahrung und Fachwissen in verschiedenen Bereichen (auch über Werbung und Design hinaus) :).Zeit- und Ressourceneinsparungen: Du kannst Zeit und Ressourcen sparen, da du nicht mehrere Agenturen oder Anbieter koordinieren müssen.
Flexibilität: Wir können uns an deine sich ändernden Bedürfnisse, Ziele und Zeitressourcen anpassen und eine maßgeschneiderte Lösung bieten.
Insgesamt bietet eine „Full-Service Werbeagentur“ bei Alphamedia die Möglichkeit, Ihre Werbestrategie effektiver zu gestalten, Ressourcen zu bündeln und die Qualität Ihrer Werbematerialien zu verbessern.
Wie sieht der erste Kontakt mit Alphamedia aus?
Ganz problemlos, bequem und ohne jegliche Verpflichtungen oder Kosten für dich! Du kannst uns kontaktieren in dem du uns einfach anrufst oder eine E-Mail sendest. Wenn du möchtest, kannst du auch persönlich vorbeischauen. In diesem Fall vereinbaren wir gemeinsam einen Termin, um deine Anliegen zu besprechen.
Kommt Alphamedia auch zu mir nach Hause?
Selbstverständlich und mit Vergnügen! Wir möchten es dir nämlich so einfach wie möglich machen und dir Zeit sparen. Deshalb sind wir gerne bereit, dich persönlich vor Ort zu besuchen.
Wann passt es dir am besten für unser erstes Treffen? 🙂
Bekomme ich ein fixes Angebot?
Selbstverständlich klären wir im Vorhinein alle anfallenden Kosten ab und erstellen ein Angebot für dich und dein Unternehmen. Bis dahin ist für dich alles unverbindlich und kostenlos!
Werbung allgemein
Was bringt mir ein Internetauftritt überhaupt?
Das Internet kann deinem Unternehmen auf verschiedene Weisen nutzen:
Online-Sichtbarkeit: Das Internet ermöglicht es, dass Menschen aus der Nähe und von weit her von deinem Unternehmen erfahren. Potenzielle Kunden können dich leichter finden, wenn sie online nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die du anbietest.
Kundeninteraktion: Du kannst über das Internet direkt mit deinen Kunden kommunizieren, sei es über E-Mails, soziale Medien oder Chat. Das ermöglicht eine bessere Kundenbetreuung und die Möglichkeit, auf Fragen oder Feedback schnell zu reagieren.
Marketing: Du kannst Online-Werbung und Social-Media-Marketing nutzen, um gezielt auf deine Zielgruppe zuzugehen. Das ist oft kosteneffektiver als traditionelle Werbemaßnahmen.
Verkauf: Das Internet eröffnet die Möglichkeit, Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen, was deine Reichweite erheblich erweitern kann.
Markenbildung: Du kannst eine starke Online-Präsenz aufbauen, um das Vertrauen in deine Marke zu stärken und deine Reputation zu verbessern.
Insgesamt kann das Internet dazu beitragen, deine Firma bekannter zu machen, Kunden zu gewinnen und dein Geschäftswachstum zu fördern.
Kann Alphamedia einen Onlineshop für mich erstellen?
Natürlich! 🙂
Welche Art von Werbung ist die richtige für mich?
Das finden wir gemeinsam heraus!
Die geeignete Art von Werbung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deiner Zielgruppe, deinem Budget und deinen Zielen. Hier sind einige mögliche Optionen:
Online-Werbung: Wenn du eine breite Zielgruppe ansprechen möchtest und online präsent sein möchtest, könntest du Online-Werbung in Betracht ziehen. Das umfasst Suchmaschinenmarketing (z.B. Google Ads), Social-Media-Werbung usw.
Lokale Werbung: Wenn dein Geschäft lokal ausgerichtet ist, sind Maßnahmen wie Anzeigen in lokalen Zeitungen, Radiowerbung und Außenwerbung in deinem Gebiet möglicherweise effektiv.
Content-Marketing: Wenn du deine Expertise demonstrieren möchtest, könnte Content-Marketing wie Blogposts, Videos oder Podcasts nützlich sein.
Empfehlungsmarketing: Die Mundpropaganda kann besonders effektiv sein. Du könntest ein Empfehlungsprogramm für zufriedene Kunden einrichten.
Direktmarketing: Wenn du spezielle Angebote hast, die du deiner Zielgruppe direkt mitteilen möchtest, könnte Direktmarketing wie E-Mail-Marketing eine Option für dich sein.
Events: Die Teilnahme an Branchenmessen oder die Organisation von Events können effektive Wege sein, um mit deiner Zielgruppe in Kontakt zu treten.
Die beste Wahl hängt von deinem individuellen Geschäft ab. 🙂
Kann ich mir eine professionelle Werbeagentur leisten?
Selbstverständlich! Wir bieten maßgeschneiderte Preismodelle an, die speziell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten sind und im Rahmen deiner Möglichkeiten liegen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass insbesondere kleinere Unternehmen ihre Zeit effizient nutzen und kalkulieren müssen. Das bedeutet, dass du entweder dein Tagesgeschäft bewältigen oder dich effektiv um Werbe- und Marketingmaßnahmen kümmern kannst.
Mit uns an deiner Seite profitierst du von:
Insgesamt profitierst du von:
- Fachwissen in unterschiedlichsten Bereichen, das auf langfristige und nachhaltige Erfolge ausgerichtet ist.
- erhöhtem Engagement und höherer Leistungsfähigkeit bei geplanten Werbemaßnahmen.
- mehr freier Zeit, um dich auf dein Kerngeschäft zu konzentrieren.
- dem Wissen, deinem Mitbewerber deutlich voraus zu sein.
Leistungen
Was kann Alphamedia alles für mich machen?
Wir sind euer kompetenter Ansprechpartner für eine breite Palette von Bereichen, darunter Kommunikation, Werbung, Design, Webseitenentwicklung, Imagepflege, Marketing, Pressearbeit, Unternehmensaufbau und vieles mehr. Dabei spielt es keine Rolle, ob dein Anliegen groß oder klein ist oder in welcher Branche Ihre Zielgruppe aktiv ist. Egal, ob es darum geht, eine Analyse durchzuführen, ein Konzept zu erstellen, ein Design zu entwerfen, eine Gestaltung umzusetzen oder eine Webseite zu programmieren – unsere Dienstleistungen sind stets auf dein spezielles Ziel ausgerichtet.
Was kostet mich eine von Alphamedia erstellte Webpräsenz?
Genau so viel wie du investieren möchtest und kannst! Natürlich hängt es vom Umfang und Aufwand ab und wir können dir hier keine genauen Zahlen nennen.
Nach einem Erstgespräch und einer Evaluierung deiner Wünsche und Möglichkeiten bekommst du ein unverbindliches Angebot.
Wir sind stets bemüht, dass alle unsere Kunden zufrieden sind und bis jetzt haben wir noch immer eine passende Lösung für alle gefunden! 🙂
Bietet Alphamedia auch Druckprodukte an?
Natürlich! 🙂
Wir arbeiten mit unterschiedlichsten Druckereien, sowohl lokal als auch überregional, zusammen, damit wir stets das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für dich und deine benötigten Drucksorten evaluieren können.
Wie lange dauert es, bis eine Website fertig gestellt ist?
Die Zeit, die benötigt wird, um eine Webseite fertigzustellen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Komplexität des Projekts, der gewünschten Funktionalitäten, des Designs und der Inhalte. Hier sind einige grobe Schätzungen:
Einfache Webseite: Eine einfache statische Webseite ohne übermäßig viele zusätzliche Funktionen kann in wenigen Tagen oder ein bis zwei Wochen erstellt werden.
Mittelgroße Webseite: Eine Webseite mit mittlerer Komplexität und zusätzlichen Funktionen wie Kontaktformularen, Galerien Blogsektionen und Animationen nimmt normalerweise einige Wochen Zeit in Anspruch.
E-Commerce-Website: Die Erstellung einer umfangreichen E-Commerce-Website mit Produktdatenbanken, Zahlungsgateways und Bestandsverwaltung kann schon mal mehrere Monate dauern.
Kleiner Disclaimer: Meist liegt es nicht an uns, sondern an Rückmeldungen oder benötigten Inhalten vom Kunden, dass sich die Erstellung einer Website in die Länge zieht.
Je schneller wir von dir alle benötigten Unterlagen bekommen, desto schneller sind auch wir mit der Umsetzung 😉
Ich habe bereits ein Logo, möchte es aber erneuert haben?
Wenn du bereits ein Logo hast ist das toll 🙂 Gerne sind wir dir bei der Überarbeitung bzw. beim ReDesign behilflich.
Bedenke immer: Ein komplettes Design geht weit über das Logo hinaus – dazu gehören Farb- sowie Schriftkonzepte, Layout, Bildsprache usw.
Fachlatein
Was ist ein Corporate Design?
Ein Corporate Design ist ein Gestaltungskonzept, das visuelle Elemente und grafische Aspekte einer Marke oder eines Unternehmens umfasst. Es dient dazu, die Identität und das Erscheinungsbild des Unternehmens oder der Marke in der Öffentlichkeit zu definieren, zu standardisieren und zu kommunizieren.
Typische Elemente eines Corporate Designs umfassen:
Logo: Das Logo ist das zentrale grafische Element und bildet oft den Ausgangspunkt des Corporate Designs. Es repräsentiert die Identität des Unternehmens und sollte in verschiedenen Versionen und Formaten für verschiedene Anwendungen vorliegen.
Farbpalette: Die Auswahl und Definition von Farben, die die Marke repräsentieren, ist ein wichtiger Bestandteil des Corporate Designs. Die Farbpalette sollte primäre und sekundäre Farben enthalten und klare Anweisungen zur Verwendung in verschiedenen Kontexten bieten.
Schriftarten: Die Auswahl und Definition von Schriftarten oder Typografie ist entscheidend, um ein konsistentes Erscheinungsbild sicherzustellen. Hierzu gehören Schriftarten für Überschriften, Texte und andere Textelemente.
Bildsprache: Das Corporate Design kann auch Vorgaben zur Auswahl und Verwendung von Bildern und Fotos enthalten. Dies umfasst den Stil, die Farben und die Bildkomposition.
Geschäftsmaterialien: Das Corporate Design erstreckt sich oft auf Geschäftsmaterialien wie Visitenkarten, Briefpapier, Broschüren und Werbematerialien.
Webdesign: Das Corporate Design sollte auch auf die Webseite des Unternehmens angewendet werden, um ein einheitliches Online-Erscheinungsbild sicherzustellen.
Verpackungsdesign: Wenn das Unternehmen physische Produkte herstellt, ist das Design der Verpackung ein wichtiger Bestandteil des Corporate Designs.
Ein gut durchdachtes Corporate Design sorgt für ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild und trägt dazu bei, die Marke des Unternehmens zu stärken, die Wiedererkennbarkeit zu fördern und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Es dient als Leitfaden für die Gestaltung von Marketingmaterialien und die Präsentation der Marke in der Öffentlichkeit.
Was bedeutet SEO?
SEO steht für „Search Engine Optimization“ auf Englisch, was auf Deutsch „Suchmaschinenoptimierung“ bedeutet.
SEO ist eine Sammlung von Techniken und Strategien, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit einer Webseite oder eines Online-Inhalts in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo zu verbessern.
Das Hauptziel von SEO ist es, eine Webseite so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen auf höheren Positionen erscheint, wenn Benutzer nach relevanten Begriffen oder Keywords suchen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf die Webseite klicken, da Ergebnisse auf den ersten Seiten oft als vertrauenswürdiger und relevanter angesehen werden.
Kurz: SEO braucht man, damit eine Website bei Google gefunden wird 😉
Was ist Responsive Design?
Responsive Design ist eine Webdesign-Technik, bei der eine Webseite so gestaltet und entwickelt wird, dass sie sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen und Gerätetypen anpasst.
Das Ziel von Responsive Design ist es, sicherzustellen, dass eine Webseite auf Computern, Tablets, Smartphones und anderen Geräten gleichermaßen gut aussieht und benutzerfreundlich ist.
Was sind Nutzungsrechte?
Nutzungsrechte sind rechtliche Vereinbarungen, die die Art und Weise regeln, wie geistiges Eigentum wie Bilder, Texte, Musik, Videos, Software oder andere kreative Werke verwendet werden darf. Diese Vereinbarungen legen fest, wer das Recht hat, das geistige Eigentum zu nutzen, wie es genutzt werden darf und unter welchen Bedingungen.